- Passivbox
-
Passivbox,Passivlautsprecherbox.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Passivbox — Passivboxen sind Passivlautsprecher, die zum Betrieb eine Endstufe oder einen Verstärker benötigen. Bei Anschluss an eine Soundkarte (CD Spieler, MP3 Player) wird daher der integrierte Verstärker der Soundkarte benutzt. Dadurch hängen Lautstärke… … Deutsch Wikipedia
Aktivbox — Unter Aktivbox oder Aktivlautsprecher wird meistens eine integrierte Einheit aus Lautsprecher und Verstärker in einem Gehäuse (Box) verstanden (englisch powered speakers); der Gegensatz ist eine Passivbox, die keinen Verstärker beinhaltet. Im… … Deutsch Wikipedia
Aktivlautsprecher — Aktivboxen sind Lautsprecherboxen, die im Gegensatz zu Passivbox die Möglichkeit bieten, mit einer aktiven Frequenzweiche betrieben zu werden. Oft sind Verstärker sowie die Frequenzweiche direkt in die Box eingebaut. Dieser integrierte Verstärker … Deutsch Wikipedia
Geschlossene Lautsprecherbox — Mit einem Lautsprechergehäuse, das in Deutschland bei jüngeren Anwendern immer häufiger Lautsprecherbox genannt wird, kann ein akustischer Kurzschluss vermieden, und der rückwärtige Schall des Lautsprechers zusätzlich genutzt werden. Lautsprecher … Deutsch Wikipedia
Lautsprecher mit Schallwand — Mit einem Lautsprechergehäuse, das in Deutschland bei jüngeren Anwendern immer häufiger Lautsprecherbox genannt wird, kann ein akustischer Kurzschluss vermieden, und der rückwärtige Schall des Lautsprechers zusätzlich genutzt werden. Lautsprecher … Deutsch Wikipedia
Lautsprechergehäuse — Mit einem Lautsprechergehäuse, das in Deutschland bei jüngeren Anwendern immer häufiger Lautsprecherbox genannt wird, kann ein akustischer Kurzschluss vermieden, und der rückwärtige Schall des Lautsprechers zusätzlich genutzt werden. Lautsprecher … Deutsch Wikipedia